Managed „Social“-WLAN – by abl social federation
Der Aufbau einer Full-Managed-WLAN-Infrastruktur in sozialen Einrichtungen leistet einen wichtigen Beitrag zur Verständigung von Menschen. Während des starken Zuzugs der flüchtenden Menschen 2015/2016 hat abl social federation vor allem in Baden-Württemberg zeitweise bis zu 1.500 Hotspots-Accesspoints innerhalb von weniger als 6 Monaten aufgebaut und betreibt das WLAN bis heute in den Unterkünften der Geflüchteten. Im Rahmen des Free WiFi Berlin-Projektes wurden zudem viele öffentliche WLAN-Hotspots an Jugendeinrichtungen und anderen sozialen Treffpunkten errichtet.
Die wichtigsten Eigenschaften im Überblick
- Getrennte WiFi-Netze für Mitarbeiter und Nutzer(verschlüsselte Zugänge für Mitarbeiter, offenes WLAN für Nutzer)
- Optimierte Geschwindigkeiten für Up- und Downloads (Traffic Shaping)
- Anpassbare Beschränkung der WLAN-Nutzungsdauer
- Sichere Zugänge mit Judenschutz nach deutschem Standard
- Analysemöglichkeit über die OCMP